post

Handball goes school!

Handball goes school

Hier möchten wir einmal Werbung für ein Projekt machen welches wir unterstützen:

Gemeinsam Kinderträume erfüllen! Spielen mit Hand und Ball statt Zocken vor dem PC. Das Projekt fördert die Motivation für den Teamsport und bringt einmal im Jahr internationale Stars und begeisterte Sport-Kids aus OWL zusammen. Beim Winter Camp Vorbilder live erleben und sich durch die Ballkünste der Stars die Wahl für den Handballsport bestätigen lassen.

Unser Ziel ist es, Grundschulkinder für den Teamsport zu begeistern und den Weg zum aktiven Sport zu öffnen:

Direkte Förderung:

  • Jedes Kind erhält einen eigenen hochwertigen Handball
  • Persönliche Begegnungen mit internationalen Stars schaffen Vorbilder
  • Aktives Erleben statt passives Zuschauen
  • Erste eigene Handball-Erfahrungen bei Spielfesten der OWL Handballvereine

Nachhaltige Wirkung:

  • Aufbau von Handball-AGs in den Grundschulen
  • Vernetzung von Schulen und Vereinen vor Ort
  • Langfristige Bewegungsförderung durch regelmäßiges Training

Gesellschaftlicher Mehrwert:

  • Sport- statt Bildschirmzeit
  • Entwicklung sozialer Kompetenzen durch Teamsport
  • Integration durch gemeinsames Spiel
  • Stärkung des Gemeinschaftsgefühls in der Region

Unsere Zielgruppe sind Grundschulkinder der 2. bis 4. Klassen aus OWL, die wir früh für Handball und Bewegung begeistern möchten.

Hier der Link zu der Seite: Viele schaffen mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am 15.03.25 laden wir zur unsere jährlichen Hauptversammlung ein. Kommt gerne alle vorbei. Wer sich im Vorstand engagieren möchte darf sich gerne bei uns melden. Dieses Jahr stehen wieder Vorstandswahlen an.

Das ist deine Chance dich in deinem Verein einzubringen.

Weitere Infos könnt ihr der Einladung entnehmen.

Ergänzung zum Orginalbeitrag:

Bis zum 01.03. hat uns ein Antrag erreicht.

Erhöhung des Abteilungsbeitrages um 2 Euro p.M. wird vor Verschiedenes eingereiht.

Samstag schon was vor?

Wir bekommen hohen Besuch vom ungeschlagenen Tabellenführer.

Unsere 1. Herren empfangen die HSG Petershagen/Lahde. Sie benötigen dafür jede mögliche Unterstützung. Da die Jugend an diesem Tag spielfrei hat bietet sich doch ein Besuch im #hexenkessel Gadderbaum geradezu an.

Also:

Kommt alle in die Halle. Und bringt eure Eltern, Geschwister und Freunde gleich mit!

UND SEID LAUT!

Das Vereinsshirt ist enthüllt!

Wir Danken unseren privaten Sponsoren für ihre Unterstützung:

Das Shirt könnt ihr noch bei euren Trainer:innen vorbestellen.

Wir hoffen euch das Shirt im September überreichen zu können.

Desweiteren möchten wir uns auch bei unseren Sponsoren auf dem Shirt bedanken:

Scholz EDV, Spürbar anders, Hülsmann Bausanierung, Fahrschule Brinkmann, Ruf Jugendreisen, Abschleppdienst Tipold, MSS Audio, dem Brackweder Hof, den Südseiten, Staschinski Transporte, Gerd Mensendiek, Blomeyer Süßwaren- und Getränkegroßhandel, Klassen Transporte und dem Kinderhospiz Bethel.

Ems-Cup Wiedenbrück

Mitte Juni reiste nahezu die gesamte EGB-Jugendabteilung zum Rasenturnier in Wiedenbrück. Dabei gab es sowohl kulturell-musikalisch als auch sportlich einige Höhepunkte zu verzeichnen. Für Ersteres war vor allem die A-Jugend zuständig, die ihre eigenen Spiele mit Musik und Sprechchören untermalte. Leider brachte diese Unterstützung nach gutem Turnierstart nicht den durchaus möglichen ersten Platz. Nach einer Niederlage gegen Gastgeber Wiedenbrück sprang am Ende Platz 2 heraus. 

Hauchdünn am Turniersieg schrammte die weibliche C-Jugend vorbei. In der Vorrunde schlug der Oberligist Regionalligist Verl sogar mit 11:10, ehe nach vier weiteren klaren Siegen das zweite Aufeinandertreffen gegen den klassenhöheren Gegner folgte. Der hatte sich in der Zwischenzeit auf der Torhüter- und Kreisposition nochmal verstärkt und gewann in einem gutklassigen, aber auch nervösen, und von einem nicht gegebenen EGB-Phantomtor geprägten Spiel mit 4:3. Trotzdem eine vor allem in der Abwehr starke Leistung. 

Ebenfalls aufs Treppchen sprang die B-Jugend, die im kleinen Finale nach Siebenmeterwerfen gegen Lippstadt Platz drei sicherte. Zuvor war das Endspiel noch mit einem knappen 8:9 verpasst worden. 

Die C-Jugend belegte einen guten 4. Platz (von 8 Teams) und holte sich für das Kreispokalfinale Selbstvertrauen. Dort sprang nach einem Halbfinalsieg gegen Senne und einer Finalniederlage gegen den TuS 97 Platz 2 heraus. Die B2 wurde in Wiedenbrück Siebter und tags darauf verpasste die D-Jugend aufgrund eines zu wenig geworfenen Tores in einem Dreiervergleich das Finale. So gab es nur das Spiel um Platz 5, das sicher gewonnen wurde. Die D2 spielte das erste Turnier in der Altersklasse und hatte noch Probleme mit dem Durchsetzungsvermögen sowie Abschluss. Deshalb gab es am Ende trotz guter Leistungen Rang elf. Besser schnitt die weibliche D-Jugend ab, die nach mehreren sehr engen Spielen einen Mittelfeldplatz belegte. 

#rechtsaußenbrauchenwirnuraufdemfeld

Wir möchten allen Aktiven, Eltern und Freunden der HSG EGB die Möglichkeit geben an der Kundgebung am 30.01.24 um 18:00 Uhr auf dem Jahnplatz teilzunehmen. Daher bleiben die Hallen am Dienstag bis 19:30 Uhr geschlossen. Das Training der Jugendmannschaften entfällt einmalig.

Wer uns begleiten möchte, möge sich bitte am 30.01. um 17:15 Uhr vor der Bielefelder Kunsthalle einfinden. Von dort aus starten wir zum Jahnplatz. Da es sich nicht um eine Vereinsveranstaltung handelt, kann eine Aufsichtspflicht nicht gewährleistet werden.

#wirsindegb

Trainingslager der 2. Damen in Troisdorf

Am Freitag, 12. Januar begab sich die 2. Damenmannschaft auf ein intensives Trainingslager in Troisdorf. Der Startschuss fiel am Freitag um 18 Uhr, als sich 12 motivierte Spielerinnen und drei engagierte Trainer auf den Weg machten. Ein vollgepacktes Wochenende mit intensivem Training und Teamgeist erwartete die Teilnehmerinnen.

Das Training begann am Samstag bereits um 9 Uhr und erstreckte sich bis 20 Uhr. Die Halle wurde zum Schauplatz harter Arbeit, intensiven Übungseinheiten und taktischer Feinabstimmung. Die Spielerinnen zeigten vollen Einsatz und hohes Engagement, um sich optimal auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten.

Auch am Sonntag ließ das Trainingspensum nicht nach. Von 10 Uhr bis 14 Uhr wurde erneut intensiv trainiert, um die festgelegten Ziele zu erreichen und als Team weiter zusammenzuwachsen. Die konzentrierte Atmosphäre und der Teamspirit waren dabei besonders spürbar.

Ein besonderer Dank geht an die Gastgeber vom HSV Troisdorf, die nicht nur die Hallen zur Verfügung stellten, sondern auch mit ihrer Gastfreundschaft zum gelungenen Trainingslager beitrugen. Ebenfalls gebührt der Gebr. Recker GmbH ein herzliches Dankeschön für die Bereitstellung der Bullis, die einen reibungslosen Transport der Mannschaft ermöglichten. Nicht zuletzt auch ein Danke schön an die HSG EGB Bielefeld, die uns unterstützt haben und das Trainingslager begleitet haben.

Das Trainingslager war nicht nur eine sportliche Vorbereitung, sondern auch eine Gelegenheit für Team-Building und den Austausch zwischen Spielerinnen und Trainern. Die positiven Eindrücke und die gemeinsam überwundenen Herausforderungen werden sicherlich die Mannschaftsstärke und den Zusammenhalt für die bevorstehenden Spiele stärken.

Insgesamt war das Trainingslager in Troisdorf ein voller Erfolg, der die 2. Damenmannschaft optimal auf die kommenden Aufgaben vorbereitet hat. Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten, die zu diesem gelungenen Wochenende beigetragen haben.

Christian Fröhlich